Familienfest DIE WUNDERTÜTE

"Ein Tag voller Spiel, Spaß und Kultur" heißt es bei unserem Familienfest am Weltkindertag. Am 20. September öffnen wir zwischen 16 und ca. 20 Uhr DIE WUNDERTÜTE und zeigen mit einem bunten MitMach-Angebot, was wir in den letzten 4 Jahren alles im Gepäck hatten.
Mit dem interaktiven Familienfest laden wir Groß und Klein zum Mitfeiern und MitMachen ein. Das Programm bietet einen bunten Mix aus Kreativ-Angeboten, einem prallen Bühnenprogramm, einem Märchen-Walk und gastronomischen Highlights.

Kinderbühne 16:00 bis 17:45 Uhr

Kinderanimation

16 Uhr:
Mittanzen für Kinder

Maike und Michelle laden euch zum MitMachen - vor allem aber zum MitTanzen - ein. Musik, Tanz und Spaß stehen zur Eröffnung unseres Familienfestes im Mittelpunkt.
Kinderschminken

16:30 Uhr:
Auftritt "Power Girls"

Die Power Girls sind eine Tanzgruppe von Mädchen mit und ohne Behinderung, die sich einmal wöchentlich zum Tanztrainig treffen. Dabei steht für die Girls der Spaß am Tanzen im Mittelpunkt. Auch uns zeigen sie, wie viel Spaß tanzen machen kann!
Zaubershow

16:45 Uhr:
Zaubershow

Es wird magisch auf unserer Kinderbühne! Markus Lenzen verzaubert Jung und Alt mit seiner interaktiven Zaubershow, bei der er auch das Publikum zum Mitmachen einlädt und allerlei Zaubertricks auf Lager hat. Seid gespannt!
Hip Hop

17:15 Uhr:
Hip Hop zum Mittanzen

Der mehrfache Deutsche Hip Hop Meister Leo Nguyen tanzt gemeinsam mit euch und seiner Crew Hip Hop. Bei ihm steht der Spaß am tanzen im Mittelpunkt, seine Choreographien und Schritte sind trotzdem abwechslungsreich. Leidenschaft pur - dafür steht Leo!

Hauptbühne 17:45 bis ca. 20 Uhr

Kutscher Kids

17:45 Uhr:
Kutscher Kids

Im letzten Jahr haben wir das Musical „Emil & die Detektive“ erfolgreich auf die Bühne gebracht. Aus diesem Kinderensemble hat sich – mit einigen Neuzugängen – das Ensemble DIE KUTSCHER KIDS gegründet. Die Kutscher Kids sind zwischen 7 und 14 Jahre alt und singen Ausschnitte aus Musicals, Volksliedern und Popsongs.
Stia

18:15 Uhr:
Stia

Bei „Emil & die Detektive“ stand sie noch als Gustav auf der Bühne - jetzt performt Stia mit ihrem eigenen Song "Fake Love". Dabei geht es um Fake Gefühle und große Dramen - und darum, dass echte Liebe am Ende gewinnt. Text und Musik hat sie selbst geschrieben.
Talk Runde

18:20 Uhr
Talk-Runde

Die letzten 4 Jahre hat der Kutscherhaus-Verein auf die UTOPOLIS-Förderung zurückgreifen können. Doch die läuft Ende September aus. Was hat die Förderung gebracht? Und wie geht es weiter? Darüber sprechen OB Jörg Aumann, Vorsitzender des Vereins Jürgen Fried und Kristina Rahe vom Bundesverband Soziokultur.
Neunkirchen singt

18:50 Uhr:
Neunkirchen singt

Den Abschluss bildet unser beliebtes MitSing-Konzert "Neunkirchen singt!". Francesco und Hannah Cottone mit Band bringen uns bekannte Pop und Rock Songs mit und laden Neunkirchen zum Mitsingen ein!

Rahmenprogramm ab 16 Uhr

Basteltische

16-19 Uhr:
Basteltische

Wieder mit am Start, unsere Basteltischen für die Kleinen. Unter Anleitung von Traudl Herzog & Doris Weber (Kinder-Kultur-Werkstatt des FNZ) sowie Saraa Ghazouli und Jida Hatahet (syrische Künstlerinnen) entstehen einzigartige Kunstwerke. Hier dürft ihr u.a. auf großen Papierrollen oder Holz malen.
Kinderschminken

16-20 Uhr:
Kinderschminken

Für den perfekten Wunsch-Look sorgt „Caluppy´s Kinderschminken“ (Marion Ruebel). Sie zaubert routiniert alles auf Kindergesichter, vom Löwen bis zum Schmetterling – und passend zu unserem Märchenwalk sicher auch Prinzen und Prinzessinnen sowie Frösche und allerlei Fabel-Wesen.
Märchenwalk

16-18 Uhr:
Märchenwalk

Sibille & Ida veranstalten einen zauberhaften MÄRCHEN-WALK für alle Kinder & ihre Familien. Folgt Schneewittchen, Dornröschen & Co quer durch die Innenstadt und helft ihnen, ihre Geschichte wieder zu ordnen! Es erwartet euch eine aufregende interaktive Märchen-Reise.
Start pünktlich um 16 Uhr. Um Anmeldung unter info@lightup-nk.de wird gebeten.

Pflanztauschbörse

16-20 Uhr
Pflanztauschbörse

Bei der PflanzTauschBörse der Bürgerinitiative Neunkirchen Stadtmitte könnt ihr Pflanzen mitbringen, die ihr gegen andere eintauschen wollt. Es wird empfohlen, Pflanzen für den Tausch mit dem deutschen oder botanischen Namen zu versehen. Wer noch keine Pflanzen zum Teilen hat, ist natürlich ebenfalls herzlich eingeladen. Gegen eine kleine Spende kann das eine oder andere Schnäppchen erworben werden.
Graffiti

16-19 Uhr:
Graffiti sprayen

Was wir mit Bauzäunen und Folie an den Bliesterrassen wollen? Na klar, euch mobile Graffiti-Flächen bauen. Und unsere 2 Coaches Gianluca und Kai zeigen euch den richtigen Umgang mit Caps & Cans und verraten Tipps und Tricks zum Sprayen eigener cooler Graffitis.
FotoWall

16-19 Uhr:
Foto-Wall

Natürlich darf auch unsere Foto-Wall mit allerlei Requisiten nicht fehlen. Hier dürft ihr euch wieder verkleiden oder auch einfach nur so ein Bild vor dem alten Hüttenareal  (Gerd Wehlack) machen. Unser Fotograf schießt gerne Bilder von euch, die ihr anschließend auf unserer Homepage downloaden könnt.
Latin Ladies

16:30-17:30 Uhr:
Latin Ladies Tanzworkshop

Der Latin Ladies Tanzworkshop mit Janine richtet sich an Frauen und Mädchen ab 16 Jahren, die Lust am gemeinsamen Tanzen und Austausch haben. Freut Euch auf heiße Salsa, Rumba & ChaCha Rhythmen und Schritte!
Location: im Gesundheitsamt (Lindenallee 13) von 16:30-17:30 Uhr.
Um vorherige Anmeldung unter: info@lightup-nk.de wird gebeten.

Reparatur-Cafe

16-20 Uhr:
Reparatur-Café

Geht nicht, gibt's nicht! - So oder ähnlich könnte auch das Motto des Reparatur-Cafés der Bürgerinitiative Neunkirchen lauten. Hier könnt ihr eure defekte Gegenstände vorbeibringen und diese gemeinsam mit ehrenamtlichen Profis reparieren. Es wird repariert, was repariert werden kann, kostenlos und in entspannter Atmosphäre.

Essen & Getränke

Eat & Meet

ab 17:30 Uhr:
Eat & Meet Tafel

Ihr habt Lust mit Euren Nachbarn zu picknicken? Dann kommt zu unserer EAT&MEET Tafel! Jeder bringt eine Kleinigkeit zu essen mit und dann wird geteilt. Gemeinsam essen, reden &neue Leute kennen lernen. So gelingt gute Nachbarschaft! Kommt vorbei. Ab 17:30 Uhr wird die Tafel eröffnet.
Internationale Frauenkochgruppe

ab 16 Uhr:
Internationale Frauen-Kochgruppe

Die internationale Frauen-Kochgruppe sorgt für Euer leibliches Wohl. Die sympathische Gruppe sucht übrigens immer neue Mitglieder, die Lust haben sich regelmäßig im KOMM zu treffen und neue Rezepte auszuprobieren. Sprecht sie gerne an!
Bliestro

ab 16 Uhr
Getränkestand Bliestro

Das Bliestro übernimmt die Bewirtung mit Getränken und ist mit einem Stand auf der Seite Lindenallee vertreten. Hier bekommt ihr warme und kalte Erfrischung und Durstlöscher.